.
arrow_back

Filter

Smart Home - Hausautomatisierung mit Python

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem spannenden Wochenendworkshop "Smart Home - Hausautomatisierung mit Python" tauchst Du tief in die Welt der intelligenten Beleuchtung und Hausautomatisierung ein. Wenn Du keine Lust hast, an die Cloud-Lösungen der großen Hersteller gebunden zu sein, bist Du hier genau richtig. Wir setzen auf das Open-Source-Programm Home Assistant, das Dir die Freiheit gibt, Deine Smart-Home-Lösungen nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Du Deine Leuchtmittel, Steckdosen oder Schalter steuern möchtest, wir zeigen Dir, wie Du eine zentrale Steuerung für all Deine Geräte einrichtest.

Du wirst lernen, wie Du Dein eigenes Smart-Home-Projekt entwickelst, das über Web oder Apps steuerbar ist. Die dafür benötigte Hardware ist bereits im Kurspreis enthalten, sodass Du direkt loslegen kannst. Wir beginnen mit den Grundlagen von ZigBee, einer der Schlüsseltechnologien für die Kommunikation zwischen Deinen Smart-Home-Geräten. Du erfährst alles über die wichtigsten Komponenten und Begriffe, die Du kennen musst, um erfolgreich mit ZigBee zu arbeiten.

In diesem Workshop wirst Du auch den Raspbee mit deCONZ als ZigBee-Erweiterung für den Raspberry Pi kennenlernen. Wir führen Dich durch die Installation von Home Assistant und zeigen Dir, wie Du es in Dein System integrierst. Dabei wirst Du mit Systemd und dem Logging-Tool Journalctl arbeiten, um die Leistung Deines Systems zu überwachen und zu optimieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Integration von Komponenten und Hardware in Home Assistant. Du wirst lernen, wie Du Raspbee in Home Assistant einbindest und Gruppen sowie Szenen für eine noch intuitivere Steuerung Deiner Geräte erstellst. Das Anpassen des Webinterfaces wird Dir helfen, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu schaffen, die Deinen Bedürfnissen entspricht.

Ein tieferer Einblick in die Konfiguration von Home Assistant wird Dir durch YAML und JSON ermöglicht. Du wirst auch lernen, wie Du MQTT-Services einrichtest, um Sensoren wie Temperatur- und Bewegungsmelder sowie Luftdrucksensoren zu integrieren.

Troubleshooting ist ein weiteres wichtiges Thema, das wir behandeln. Du wirst die häufigsten Probleme kennenlernen und Best Practices für die Fehlersuche erlernen. Und das ist noch nicht alles! Wir zeigen Dir auch, wie Du Dein System mit Python erweitern und Apps für Smartphone und Tablet entwickeln kannst, um die Steuerung Deines Smart Homes noch flexibler zu gestalten.

Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, Dein individuelles Smart-Home-System zu erstellen und zu verwalten, ganz nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen. Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren und werde Teil der Smart-Home-Revolution!

Tags
#Programmierung #Technologie #Workshop #Python #DIY #IoT #Smart-Home #Beleuchtung #Raspberry PI #Smart Home
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-03
2025-04-03
Ende
2025-04-04
2025-04-04
Kursgebühr
€ 790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 790.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Technikbegeisterte, die Interesse an Hausautomatisierung haben und lernen möchten, wie sie ihre eigenen Smart-Home-Lösungen entwickeln können. Egal, ob Du Anfänger oder bereits mit Programmierung vertraut bist, dieser Workshop bietet wertvolle Informationen und praktische Anleitungen für alle, die ihre Wohnräume intelligenter gestalten möchten.

Kurs Inhalt

Hausautomatisierung bezieht sich auf die Verwendung von Technologien, um verschiedene Aspekte eines Hauses zu steuern und zu automatisieren, wie Beleuchtung, Temperatur, Sicherheit und Unterhaltung. Mit Smart-Home-Technologien kannst Du Deine Umgebung anpassen, um den Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz zu erhöhen. Das Open-Source-Programm Home Assistant ermöglicht es Dir, verschiedene Geräte und Systeme zu integrieren und zu steuern, ohne an die Cloud-Lösungen der Hersteller gebunden zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist Home Assistant und welche Vorteile bietet es für die Hausautomatisierung?
  • Erkläre die Grundlagen von ZigBee und seine Rolle in der Smart-Home-Technologie.
  • Wie integrierst Du Raspbee in Home Assistant?
  • Welche Programmiersprachen werden im Kurs verwendet und wofür sind sie nützlich?
  • Was sind die häufigsten Probleme bei der Hausautomatisierung und wie kannst Du sie beheben?
  • Beschreibe den Prozess der Installation von Home Assistant.
  • Was sind Gruppen und Szenen in Home Assistant und wie werden sie erstellt?
  • Erkläre die Bedeutung von YAML und JSON in der Home Assistant-Konfiguration.
  • Wie kannst Du MQTT-Services für die Sensorintegration nutzen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es zur Erweiterung des Smart Home mit Python?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Smart Hybrid Public Key Infrastructure (PK...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1965.00
smart Implementing Reactive Web Apps using...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2990.00
smart SQL Server Business Intelligence: Ab...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1785.00
smart Windows Client für IT-Professionals
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2755.00
Smart Hybrid Public Key Infrastructure (PK...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1965.00
smart Implementing Reactive Web Apps using...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2990.00
smart SQL Server Business Intelligence: Ab...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1785.00
smart Windows Client für IT-Professionals
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2755.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 199 - letztes Update: 2025-02-01 11:48:26 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler